Zum guten Schluss nutzen wir Modul 7, um zunächst einen 90-minütigen schriftlichen Test* zu den Lerninhalten zu schreiben und anschließend einen ausgewählten Lerninhalt in einer Präsentation** vorzustellen. Dabei hat jede Fortbildungsteilnehmer*in die Aufgabe und Gelegenheit zu zeigen, mit welcher Idee und auf welche Weise sie zukünftig als Fach- und Führungskraft beraterisch arbeiten und weitermachen wird.

* für alle TN, die mit IHK-Zertifikat abschließen möchten
** für alle TN, die mit Zertifikat des Bildungsvereins abschließen möchten

Unsere Welt und damit auch unsere Arbeitswelt verändert sich auf beeindruckende Weise und so wundert es nicht, dass sich auch die Aufgaben einer Führungskraft zunehmend verändern. Neben der Ausrichtung auf gemeinsame Visionen und Werte, der Aufgabe Strukturen zu schaffen und gleichzeitig Freiräume für die Mitarbeiter*innen zu ermöglichen, gilt es immer mehr, sich selbst und die Mitarbeiter*innen unterstützen und beraten oder auch coachen zu können. 

Das wird um einiges leichter und gelingt besser, wenn Sie als Führungskraft wissen, was es eigentlich heißt, Mitarbeiter*innen zu beraten. Unsere Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, Grundlagenwissen aufzufrischen oder neu zu erlernen. Sie erfahren, mit welcher Haltung, welchen Ideen und Herangehensweisen Führungskräfte beraterisch arbeiten können und welche Methoden in welchen Kontexten dabei einsetzbar sind. 

Wir arbeiten zu der Frage, wie wir Sprache in beraterischen Kontexten nutzen können, welchen Beitrag Systemische Fragen leisten können und wie es gelingen kann, auch in Beratungssituationen mit Metaphern zu arbeiten. 

Kleine Aufstellungsformate ergänzen unser methodisches Repertoire und auch die aus der systemisch-integrativen Arbeit bekannten ressourcen- und lösungsorientierten Ansätze und Methoden haben im Rahmen der Fortbildung unsere Aufmerksamkeit. 

Wir arbeiten selbstreflexiv und in kollegialer Runde, methodisch abwechslungsreich und kreativ, nutzen Theo­rieimpulse, unser Erfahrungswissen und den kollegialen Austausch, um zu neuer Erkenntnis und einem eigenen Berater*innenprofil als Führungskraft zu kommen.

Einfach gut beraten_2025.pdf